In dieser Fortbildung bieten wir Ihnen einen praxisnahen Überblick darüber, wie KI-Systeme den Pflegealltag spürbar entlasten und gleichzeitig zur Stärkung der Arbeitgebermarke beitragen.
Korrekte und verständliche Pflegeberichte selbst bei Versprechern, Sprachunsicherheiten und spontanen Gedanken.
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr. Erleben Sie in unseren kostenlosen Online-Webinaren wie moderne Technologien Pflegekräfte im Alltag mit spürbarem Nutzen entlasten können.
Wir freuen uns riesig, den nächsten großen Meilenstein in der Geschichte von voize bekanntzugeben: Wir haben eine Seed-Finanzierungsrunde über 9 Millionen US-Dollar abgeschlossen! 🚀
Hoher Zeitaufwand für die Pflegedokumentation verstärkt die Belastung in der Altenpflege. Eine Pilotstudie zeigt, dass der KI-gestützte Sprachassistent voize die Dokumentationszeit deutlich reduziert – und damit mehr Zeit für die direkte Versorgung der Bewohner:innen schafft.
Die Kölner Diakonie Michaelshoven und voize haben Karl Lauterbach und Achim Post MdB bei einem gemeinsamen Treffen vorgestellt, wie der Träger Pflegekräfte mit der Sprach-KI voize bei der Pflegedokumentation erheblich entlastet. Durch seinen Einsatz von voize verschafft der Träger seinen Mitarbeitenden im Durchschnitt 18 Minuten mehr Zeit pro Schicht, die der Pflege der Bewohnenden zu Gute kommt.
Als einer der ersten Anbieter in Deutschland hat die Diakonie Stiftung Salem mit der App „voize“ die Pflegedokumentation per Spracheingabe etabliert. Seit 500 Tagen entlastet die App Pflegekräfte spürbar - Grund genug, die Einführung zu feiern.
Mit der App „voize“ vom gleichnamigen Start-up spart jeder Pflegemitarbeiter carpe diem pro Schicht 20 bis 30 Minuten Zeit für Dokumentation – von heute auf morgen. Wie geht das – und wem nutzt es?
Die Zusammenarbeit von moderner Softwarelösung und innovativer Spracherkennung eröffnet neue Möglichkeiten für die Pflege
Neue Studienergebnisse zeigen, dass innovative Technologien wie voize einen messbar positiven Einfluss auf den Arbeitsalltag von Pflegekräften haben. Eine Untersuchung, durchgeführt vom Pflegepraxiszentrum Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Praxispartner Diakoneo, beleuchtet das Potenzial von voize zur Entlastung des Pflegepersonals und zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Im Tech Talk stellt Marcel Schmidberger die Doku mit voize vor.
Mit der Förderung werden Pflegeeinrichtungen bei Innovation und Digitalisierung zur Entlastung ihrer Mitarbeitenden unterstützt.
Mit einem Zuschuss von 60% unterstützt das Land Kärnten Pflegeträger bei der Digitalisierung und Entlastung des Pflegepersonals. Mit diesem Beschluss übernimmt Kärnten eine wegweisende Rolle als Vorreiter für Österreich und Deutschland.
Als Förderbank im Auftrag von Bund und Ländern zeichnet die KfW seit 1998 innovative junge Unternehmen aus. voize wurde nun mit dem KfW Award Gründen 2023 für das Land Brandenburg ausgezeichnet.
Besuchen Sie uns auf der KongressMesse der sozialen Fachszene.
Mit dem i-care-Award werden digitale Innovationen ausgezeichnet, die die Pflege menschlicher machen.
Der Träger setzt voize sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Pflege ein. Erstmalig entlastet voize auch in einer Einrichtung der Lebenshilfe. In der CAREkonkret berichten Mitarbeitende von ihren Erfahrungen mit der sprachbasierten Pflegedokumentation. Von Christian Niemann
Von der Theorie in die Praxis? Mit der Umsetzung von manchen guten Ideen kann man eben nicht bis zum Ende des Studiums warten. Das Magazin "Portal" der Universität Potsdam hat voize dazu interviewt.
Der Pflegeunternehmer-Verband unterstützt die Branche mit Informationsangeboten zur Digitalisierung der Pflege.
Nach einer Pilotphase plant der Träger nun einen weiteren Ausbau der digitalen Pflegedokumentation.
Im Rahmen des 5. Fachtages des Landeskompetenzzentrums Pflege & Digitalisierung berichteten Mitarbeiter der Caritas Stuttgart über ihre mehrjährigen Erfahrungen mit voize.
voize unterstützt Pflegekräfte des Trägers Diakonie de la Tour in Österreich.
Wie ein unkomplizierter Start in die sprachbasierte Pflegedokumentation gelingt, zeigen wir in diesem im Webinar. Gemeinsam mit erfahrenen voize Praxisexpert:innen teilen wir wertvolle Tipps und Tricks aus der Einführungspraxis.
Die Jury ehrte das Startup für sein innovatives und unternehmerisches Schaffen.
Wir stellten voize der Wissenschaftsministerin Manja Schüle vor. Pflegekräfte teilten ihre Erfahrungen mit der Dokumentation per Spracheingabe.
Die führende Kongressmesse der Sozialwirtschaft bietet die ideale Möglichkeit zum Austausch. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über den ersten Platz im Innovationswettbewerb der 5. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege".
Eine aktuelle Studie der AOK zeigt, dass Pflegekräfte überdurchschnittlich oft von Burnout betroffen sind. voize will Entlastung schaffen.
Am 06.09.22 sind wir auf der Pflege Messe in Rostock, Stand Nummer 300.
Besuchen Sie uns vom 26. - 28.04 auf der DMEA in Berlin!
Besuchen Sie uns vom 26. - 28.04 auf der Altenpflege Messe in Essen!