01
.
07
.
2024
16
.
07
.
2025
Lesedauer 
4 min

Neu: KI-Textkorrektur für Pflegeberichte

Korrekte und verständliche Pflegeberichte selbst bei Versprechern, Sprachunsicherheiten und spontanen Gedanken.

Heading

Heading

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

voize zeichnet dadurch aus, dass die voize KI aus Spracheingaben gut formatierte Berichte macht. Dazu gehört die genaue Namenserkennung von voize, die korrekte Schreibweise von komplexen Wörtern wie Medikamentennamen sowie die automatische Punkt- und Kommasetzung.

Wir gehen einen Schritt weiter

Mit unserem neuen Update verbessert voize eine Reihe von üblichen Fehlerquellen beim Einsprechen von Pflegeberichten: Die KI verbessert nun automatisch Versprecher, sorgt für korrekten Satzbau und Grammatik selbst bei Sprachunsicherheiten und macht aus spontan gesprochenen Gedanken flüssige, verständliche Texte. Und das alles ohne Mehraufwand: die Verbesserungen laufen automatisch auf jedem eingesprochenen Pflegebericht.

Dabei bleibt der tatsächliche Inhalt des Pflegeberichts selbstverständlich unverändert – die KI glättet ihn lediglich sprachlich, sodass gute Berichte einfacher sind denn je.

Das bringt die neue Funktion auf einen Blick:

  • Automatisch klar und korrekt formulierte Pflegeberichte
  • Kein manuelles Nachbearbeiten mehr bei Versprechern oder Unterbrechungen
  • Ausformulierte Berichte auch aus spontaner und stichpunktartiger Spracheingabe
  • Automatische Verbesserung von Satzbau und Grammatik bei Sprachunsicherheit
  • Stärkt Dokumentationsqualität ohne Mehraufwand
  • Einheitliche Berichte und mehr Vertrauen in die Dokumentation

Was sich für Pflegekräfte verbessert

1) Beispiel: Aus Stichpunkten wird ein vollständiger Bericht

Im Pflegealltag muss die Dokumentation oft schnell gehen. Statt einen Bericht vor dem Einsprechen in voize im Kopf auszuformulieren, reicht es nun auch einfach, den Inhalt stichpunktartig zu schildern. voize kümmert sich dann darum, den Bericht auszuformulieren.

Die KI-Textkorrektur von voize macht aus "Herr Arend geduscht, Hautzustand intakt." den Pflegebericht "Herr Arend wurde geduscht. Der Hautzustand ist intakt.”

2) Beispiel: Auch bei Versprechern oder Unterbrechungen entsteht ein guter Bericht

Die voize KI erkennt und entfernt Wiederholungen oder spontane Korrekturen und wandelt sie automatisch in einen klar verständlichen Satz um. So hilft KI in der Pflege ganz praktisch bei der sprachlichen Optimierung.

3) Beispiel: Verständliche Dokumentation – auch bei Sprachunsicherheit

voize unterstützt Pflegekräfte unabhängig von ihrer sprachlichen Sicherheit. Das ist besonders hilfreich für Kolleginnen und Kollegen, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen. Die KI erkennt, was gesagt wurde, und stellt die Aussage grammatikalisch richtig dar. Dabei bleibt die Bedeutung erhalten. Der Bericht klingt so, wie er gemeint war, nur sprachlich korrekt.

Das sagen Pflegeeinrichtungen über Berichte mit voize

Das Update der voize KI kommt bei Pflegeeinrichtungen gut an: Während Tests wurden die automatischen Verbesserungen in 98,8 Prozent der Fälle von Pflegekräften übernommen.

"Ich selber habe gerade die Berichte der Kategorie Pflegeinfo aus Vivendi seit Montag dieser Woche gefiltert und war positiv überrascht über die Qualität der Einträge. Alle Einträge sind verständlich und ergeben auch aus fachlicher Sicht einen Sinn."

Nicole Auerbach, Projektmanagement bei PFLEGEN & WOHNEN Hamburg GMBH

"Die Mitarbeiter sind jetzt sicherer, weil sie wissen, dass es professionell und besser übersetzt und ihre Eingabe korrigiert wird. Sie brauchen nicht mehr nachfragen, ob es sich gut anhört oder ob sie das stehen lassen können oder umschreiben müssen."

Sandra Saad, PFK Kleeblatt Pattonville

"Die Berichte von einigen Kollegen kann man jetzt verstehen."

Wohnbereichs-Leitung bei Pflege & Wohnen Hamburg

Sofort verfügbar in der App

Die neue Funktion ist jetzt automatisch Teil der KI-Sprachdokumentation und läuft bei jedem dokumentierten Pflegebericht ganz ohne Zusatzaufwand mit. Pflegekräfte müssen nichts einrichten oder aktivieren. 

Eine Bildschirmaufnahme wie in die voize App eingesprochen wird “Frau Klopp Tochter Besuch”. Die KI-Textkorrektur verbessert den Text zu “Frau Kloppe hatte Besuch von ihrer Tochter.”

Berichte, die sprachlich überarbeitet wurden, sind durch den Hinweis „automatisch verbessert“ gekennzeichnet. Es kann jederzeit mit dem Klick auf “Originaltext” zum unbearbeiteten Text gewechselt werden. Zwischen beiden Versionen kann hin- und hergewechselt werden, um sie zu vergleichen.

Wenn eine Pflegekraft die Funktion für sich deaktivieren möchte, kann sie das in ihrem Nutzerprofil tun.

Die automatischen Pflegeberichts-Verbesserungen sind ab sofort für alle Nutzer der voize App aktiv. Demnächst ist das Update auch verfügbar in Vivendi Mobil und MedifoxDAN Stationär.

Pflegefachliche Qualität

Das Ziel von voize ist es, Pflegekräften zu ermöglichen Dokumentation von hoher Qualität mit Leichtigkeit zu erzeugen. Dieses Update der voize KI reiht sich in die vielen bestehenden Funktionen ein, die schon heute hochwertige Dokumentation leichter denn je machen.

Demnach ist uns wichtig, dass die Verbesserungen, die die voize KI für Pflegeberichte vorschlägt, dem höchsten Qualitätsanspruch entsprechen.

Hierfür sind wir im engen Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Branche und werden in den kommenden Wochen weitere Verbesserungen an der voize KI vornehmen, sodass alle mit voize eingesprochenen Berichte dem höchsten pflegefachlichen Standards entsprechen.

Datenschutz und Sicherheit

Ähnlich wie bei anderen Funktionen der voize KI, wird bei den neuen Pflegeberichts-Verbesserungen der Name des Bewohners vollständig lokal auf dem Gerät anonymisiert bevor die KI den Bericht überarbeitet, der richtige Name wird danach lokal wieder eingefügt.

Die neue Funktion ist vollständig unter unserem aktuellen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag abgedeckt.

Jetzt ausprobieren oder mehr erfahren

Für Pflegekräfte: Du kannst sofort loslegen. Sprich wie gewohnt und die voize App kümmert sich um den Rest. Bei Fragen ist unser Support-Team jederzeit über den Hilfechat für dich erreichbar. 

Für Interessierte: Du möchtest voize kennenlernen und erleben, wie die voize KI im Pflegealltag funktioniert?

Jetzt Demo buchen

Erfahren Sie, wie voize in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.